Kurz-Vita
Jede Person hat ihre Geschichte - meine fängt in Dortmund an.
Hier bin ich geboren und aufgewachsen; ein Kind des Ruhrgebiets.
Nach dem Abitur folgte dann das Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Marburg und Athen.
Neben der allgemeinen juristischen Ausbildung, waren die wesentlichen Schwerpunkte des universitären Studiums die Bereiche Strafrecht, Kriminologie und Familienrecht.
Das sich anschließende Referendariat erfolgte am Landgericht Bochum.
Hier absolvierte ich verschiedene Stagen, u.a. beim Amtsgericht Witten, bei der Staatsanwaltschaft Bochum (allgemeines Dezernat sowie Dezernat für Kapitalstrafsachen), der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer sowie verschiedenen Anwaltskanzleien.
​
Nach dem Bestehen des zweiten Staatsexamens trat ich zunächst in den öffentlichen Dienst in Düsseldorf ein, bevor ich mich sodann als Rechtsanwalt in Dortmund niederließ.
Mindset
Zielorientierung
Ich bin der festen Überzeugung, dass eine vernünftige anwaltliche Vertretung nur funktionieren kann, wenn man Ziele klar mit der Mandantschaft definiert und Lösungswege offen kommuniziert.
Erreichbarkeit
Für einen Mandanten gibt es nichts unbefriedigenderes, als seinen Anwalt in einer Notlage nicht erreichen zu können. Daher lege ich großen Wert auf möglichst gute Erreichbarkeit.
Qualität
Die höchste Qualität wird gewährleistet durch fachliche Kompetenz. Um diese Kompetenz sicherzustellen und zu bewahren, bin ich nahezu ausschließlich in den angegebenen Bereichen tätig und bilde mich laufend fort.
Vorurteilsfrei
Vorurteile haben in meiner Welt keinen Platz. Sie trüben die Sicht aufs Tatsächliche und erschweren das Erreichen von Zielen.
Diskretion, Loyalität und Ehrlichkeit
Diese drei Eigenschaften gehören für mich zu den Kernbestandteilen einer anwaltlichen Vertretung.
​
Haltung
Haltung zeigen ist wichtig. Gerade wenn es schwierig wird, wenn es Gegenwind gibt und die Erfolgsaussicht schwindet, duckt ein Rechtsanwalt sich nicht weg, sondern nimmt den Kampf an und stellt sich vor den Mandanten.